Online Casino Zahlungsmethoden in der Schweiz

Redakteur: Andreas Förster
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2025

Online Casino Zahlungsmethoden präsentieren sich als entscheidender Faktor im Gefüge des digitalen Glücksspiels – ein Aspekt, der über bloße Transaktionsfunktionalität hinausgeht und fundamentale Auswirkungen auf deine Spielerfahrung hat. Die Wahl der geeigneten Methode erfordert eine nuancierte Betrachtung verschiedener Parameter. Als Glücksspielexperte mit Schweizer Perspektive habe ich eine tiefgreifende Analyse der relevanten und empfehlenswerten Zahlungsarten vorgenommen.

Top Online Casinos mit den besten Zahlungsmethoden 2025

Online Casino Rating Bonus Zahlungszeit Zahlung Spielen
5 / 5
€2500 + 300 freispiele
0 – 24
Winshark Casino
5 / 5
250% bis zu CHF 3,300 + 350 FS + 1 Bonus Crab
0 – 24
5 / 5
100% bis zu 500€ + 200 FS + 1 Bonus Crab
0 – 24
4.9 / 5
bis zu 6,500 € + 180 Freispiele
0 – 24
5 / 5
2400€ + 150 Freispiele
0 – 24
Hell Spin Casino
4.5 / 5
CHF 550 + 200 FS
0 – 24
4.8 / 5
100% UP TO€120 PLUS 120 FREE SPINS
0 – 24
20Bet Erfahrungen
5 / 5
18300 € + + 100 FREISPIELE
0 – 24
4.8 / 5
20% Cashback
0 – 24
5 / 5
€500 + 100 Freispiele
0 – 24
Rolling Slots Erfahrungen
5 / 5
CHF 770 + 50 Freispiele
0 – 24
5 / 5
1000 EUR + 200 FS+Geheimbonus
0 – 24
4.5 / 5
10.000 CHF BONUS + 500 FREISPIELE
0 – 24
4.5 / 5
€200 €2000 + 225 FREISPIELE!0 + 225 FREISPIELE!
0 – 24
4.5 / 5
250% up to €1500 + 250 FS
0 – 24
4.5 / 5
300 EUR + 100 Freispiele
0 – 24
4.9 / 5
€100 + 100 FREISPIELE
0 – 24
Bizzo Erfahrungen
4.9 / 5
€300 + 100 Freispiele
0 – 24
4.8 / 5
1500 EUR + 500 Freispielen
0 – 24
4.7 / 5
€500 + 150 Freispiele
0 – 24
Goodman Erfahrungen
4.6 / 5
€100 + 100 FREISPIELE
0 – 24
National Erfahrungen
4.5 / 5
€100 + 100 FREISPIELE
0 – 24
Playamo Erfahrungen
4.3 / 5
€100 + 100 FREISPIELE
0 – 24
Wild Fortune Erfahrungen

Online Casino Zahlungsmethoden in der Schweiz

Die Wahl der passenden Zahlungsmethode ist entscheidend, wenn du im Casino Gebühren vermeiden und schnelle Auszahlungen erhalten möchtest. Besonders in Online Casinos, die in der Schweiz zugelassen sind, lohnt sich ein genauer Blick auf Limits, Bearbeitungszeiten und mögliche Zusatzkosten. Denn nicht jede Zahlungsmethode ist gleich effizient – unsere Empfehlungen helfen dir dabei, die beste Option für ein reibungsloses und kosteneffizientes Spielerlebnis zu finden.

Du solltest nicht nur darauf achten, ob du den Zahlungsanbieter bereits nutzt, sondern auch, ob sie für Ein- und Auszahlung gleichermaßen geeignet ist. Viele Schweizer Online Casinos verlangen für Auszahlungen denselben Weg wie bei der Einzahlung – sonst kann es zu zusätzlichen Prüfungen kommen und den Prozess verzögern.

Ich zeige dir, worauf du bei den verschiedenen Einzahlungsmethoden und Auszahlungsmethoden achten musst, damit du dir eine objektive Meinung bilden kannst.

E-Wallets

E-Wallets sind digitale Geldbörsen, mit denen du innerhalb weniger Sekunden Geld ins Online Casino überweisen kannst. Du meldest dich beim gewünschten Wallet Anbieter an, verknüpfst dein Bankkonto oder deine Karte, und kannst dann direkt einzahlen. Bei der Auszahlung gibst du im Casino deine E-Wallet Nummer an – der Betrag wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden gutgeschrieben.

Die Limits hängen vom Casino ab, liegen aber oft zwischen 10 und 10.000 Franken.

Manche E-Wallet-Anbieter verlangen kleine Gebühren von CHF 1 bis 0-3 %, vor allem bei Währungsumrechnungen oder Auszahlungen auf Bankkonten und Kreditkarten.

Vorteile:
  • Schnelle Zahlungen, oft in Echtzeit
  • Kein direkter Zugriff des Casinos auf Bankdaten
  • Mobile Apps und einfache Nutzung
  • Hohe Limits, ideal für High Roller
  • In vielen Schweizer Casinos verfügbar
Nachteile:
  • Teilweise Gebühren bei Auszahlungen oder Umrechnungen
  • Konto muss separat eingerichtet werden
  • Mache Zahlungsoptionen werden von Boni ausgeschlossen

Anbieter im Überblick:

  • Skrill: Besonders beliebt bei Vielspielern, da Ein- und Auszahlungen via Skrill 1-Tap in Sekundenschnelle erfolgen. Zudem bietet Skrill eine eigene Prepaid MasterCard und das Bonusprogramm Skrill Knect. Transaktionen über das Bankkonto sind kostenlos (Karten­transaktionen: 3 %). Wichtig zu wissen: Bei vielen Casinos sind Skrill Einzahlungen von Bonusangeboten ausgeschlossen.
  • Neteller: Ähnlich wie Skrill, aber mit einem umfangreichen VIP-Programm mit vier verschiedenen Stufen (Bronze Pro bis Exclusive VIP) und verstärktem Fokus auf Krypto. Bietet kostenlose Transaktionen ab VIP-Stufe 1 und mit Neteller True ein interessantes Reward-Programm. Für den Silver VIP Status benötigt man in der Regel ein Transaktionsvolumen von CHF 15.000 über das Wallet.
  • MiFinity: MiFinity kann mit Apple Pay, Cash2Code oder Kreditkarten aufgeladen werden. Die SEPA Überweisung ist kostenlos. MiFinity ist in der Schweiz in CHF verfügbar und gehört oft zu den Standard Online Casino Zahlungsarten, die auch für Boni gültig sind.
  • Apple Pay: Wird über das eigene Apple-Gerät (iPhone, Apple Watch, iPad) gesteuert und nutzt gespeicherte Karten. Die Bestätigung erfolgt via Face ID oder Touch ID. Es werden keine Bank- oder Kreditkartendaten an das Casino weitergegeben, was die Sicherheit erhöht. Wichtig: Auszahlungen direkt auf Apple Pay sind nicht möglich.
  • Google Pay: Funktioniert ähnlich wie Apple Pay, jedoch für Android-Nutzer. Entstand 2018 aus einer Kooperation zwischen Google und Android. Bietet erhöhte Sicherheit und verursacht in der Regel keine zusätzlichen Gebühren. Nicht alle Casinos unterstützen Google Pay – unbedingt vorher prüfen.
  • TWINT: Sehr beliebt in der Schweiz. Viele Schweizer Banken bieten eigene TWINT Apps an (insgesamt 39 Versionen), die direkt mit dem eigenen Bankkonto verbunden sind. Einfach im App Store nach Bankname + TWINT suchen. Alternativ gibt es eine TWINT Prepaid App mit Aufladefunktion. Anschließend kann man TWINT für einen sicheren Geldtransfer ohne Gebühren nutzen.
  • PostFinance: Digitales Konto bei der Schweizer Post mit eigenen Bezahlfunktionen. Über drei Millionen Schweizer nutzen diesen Dienst. Bietet sowohl die PostFinance Card als auch E-Finance-Überweisungen an. Sofortige Gutschrift nach der Einzahlung und hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung. Im Gegensatz zu einigen E-Wallets schließt PostFinance Spieler nicht von Casino-Boni aus.
  • ecoPayz: Weniger bekannt, aber zuverlässig, mit einem mehrstufigen Sicherheitskonzept. Im Gegensatz zu Skrill und Neteller meist nicht von Casino Bonusaktionen ausgeschlossen. Bietet eine Prepaid Kreditkarte für Bargeldabhebungen (2 % Gebühr, mind. 1,50 €). Wird von der britischen Financial Conduct Authority reguliert, was für hohe Sicherheitsstandards sorgt.
  • MuchBetter: Mobile Wallet mit App Integration und Fokus auf Glücksspiel. Bei Schweizer Spielern besonders beliebt durch schnelle und sichere Zahlungen. Bei vielen Casinos sind Boni auch mit MuchBetter verfügbar. Einzahlungslimits variieren je nach Casino, meist ab 10–20 CHF möglich, mit maximalen Auszahlungen je nach VIP-Status.
  • Jeton: Bietet zwei Varianten: Jeton (E-Wallet) und Jeton Cash (Gutscheinsystem). Ermöglicht gebührenfreie Transaktionen mit üblichen Einzahlungslimits von CHF 10 bis CHF 10.000. Wichtig zu wissen: Jeton Cash kann nicht für Auszahlungen verwendet werden, und die Eröffnung eines E-Wallets beim Zahlungsanbieter ist für Auszahlungen erforderlich.
  • PayPal: Weltweit bekannt und bei 1,8 Millionen Schweizern weit verbreitet. Bietet sehr schnelle Transaktionen (0–24 Stunden für Auszahlungen) und höchste Sicherheitsstandards. Trotz großer Beliebtheit in der Schweiz ist PayPal aktuell in den meisten Schweizer Online Casinos nicht verfügbar – aufgrund strenger Regulierungen und der Unternehmenspolitik von PayPal.

Kredit- und Debitkarten

Kredit- und Debitkarten gehören zu den meistverbreiteten Casino Zahlungsmethoden. Der Unterschied liegt in der Abrechnung: Bei einer Kreditkarte wird der Betrag erst später abgebucht. Bei Debitkarten wie Maestro oder Visa Debit erfolgt die Belastung sofort vom Girokonto.

Für die Einzahlung gibst du einfach deine Kartendaten ein, bestätigst die Zahlung per 3D Secure, App-Verifizierung oder SMS-Code, und der Betrag steht dir sofort zum Spielen zur Verfügung.

Auszahlungen sind möglich, dauern aber meist etwas länger – oft 2 bis 5 Werktage.

Limits bewegen sich je nach Casino und Karte zwischen 10 und 5.000 Franken.

Gebühren fallen in der Regel nicht an, bei Fremdwährungen entstehen jedoch Wechselgebühren. Weitere Infos findest du bei deinem Kreditkarteninstitut.

Vorteile:
  • Beliebteste Zahlungsmethoden in Online Casinos
  • Einfache Bedienung und niedrige Kosten für die Handhabung
  • Flexibilität durch Kreditaufnahme und schnelle Transaktionen
  • Neueste Karten haben hohe Sicherheitsstandards
Nachteile:
  • Auszahlung dauert meist länger als bei E-Wallets
  • Risiko von Überschuldung – hohe Vorsicht ist geboten

Anbieter im Überblick:

  • Visa: Bekannteste und weltweit akzeptierte Kredit- und Debitkarte. In fast jedem Online Casino einsetzbar und für Boni gültig. Einzahlungen sind sofort verfügbar. Auszahlungen sind möglich, aber langsam.
  • Mastercard: Funktioniert ähnlich wie Visa, mit denselben Limits für Online Casino Einzahlungen und -Auszahlungen. Bietet ebenfalls hohe Sicherheit; es gibt kaum Unterschiede zwischen den beiden Kartenarten.
  • Maestro: Debitkarte der Mastercard-Gruppe. Der Betrag wird direkt vom Konto abgebucht. Nur für Einzahlungen geeignet – Auszahlungen müssen per Banküberweisung erfolgen.
  • American Express: Weniger verbreitet, aber in manchen internationalen Casinos verfügbar. Gehört zu den Zahlungsmöglichkeiten mit sehr hohen Limits – hier sind auch über 100.000 Franken möglich.

Banküberweisungen

Die klassische Banküberweisung bleibt eine häufig genutzte Methode in Online Casinos – vor allem bei höheren Beträgen oder wenn du keine Drittanbieter nutzen willst.

Geld iizahle isch eifach. Du loggst dich in dein Internet Banking ein, gibst die IBAN des Casinos, den Betrag und die Referenznummer ein und überweist den gewünschten Betrag.

Je nach Bank dauert es von sofort bis zu 3 Werktagen, bis das Geld ankommt. Für sofortige Einzahlungen kannst du oft auch Zahlungsoptionen wie Trustly oder Klarna ohne Gebühren über das Internet Banking nutzen.

Für Auszahlungen nutzen viele Casinos ebenfalls die Banküberweisung. Das bedeutet: Sobald dein Konto verifiziert ist, wird dir der Gewinn direkt auf dein Bankkonto überwiesen – ohne zwischengeschaltete Zahlungsanbieter für den Geldtransfer.

Limits und Gebühren hängen stark vom Casino und der jeweiligen Bank ab. Meist liegen die Mindesteinzahlungen bei 20 bis 50 Franken. Auszahlungen sind ab 50 oder 100 Franken möglich. Bei internationalen Transaktionen können Gebühren von 1 bis 2 CHF pro Transaktion sowie eventuelle Wechselgebühren anfallen.

Vorteile:
  • Keine Drittanbieter nötig
  • Ideal für größere Beträge von 20 bis 100.000 Franken
  • Keine zusätzlichen Kosten für andere Zahlungsarten
  • Echtgeld Auszahlungen direkt aufs Bankkonto
Nachteile:
  • Lange Bearbeitungszeit (1–5 Werktage)
  • Privacy Concerns – Bi Banküberwiesige muesch dini Bankdate teile

Anbieter im Überblick:

  • Direkte Banküberweisung (IBAN): Klassisch und sicher. Besonders in lizenzierten Schweizer Casinos gängig. Du brauchst nur die Bankverbindung und kannst den Betrag direkt senden.
  • Trustly: Ermöglicht sofortige Banküberweisungen mit Login ins Online-Banking. Du brauchst kein Konto bei Trustly. Einzahlungen sofort, Auszahlungen oft in 1–2 Tagen.
  • PostFinance E-Finance: Schweizer Lösung, bei der du dich direkt mit deinem E-Finance-Konto verbindest. Besonders gut für Schweizer Nutzer. Ein- und Auszahlungen direkt mit der PostFinance-Bank.
  • Klarna / Sofort: Ermöglicht sofortige Überweisungen über das eigene Online-Banking. Du loggst dich über die Klarna Schnittstelle ein, ohne eigene Registrierung bei Klarna. Auszahlung nicht möglich.

Handyrechnung

Die Zahlungen per Handyrechnung sind schnell und besonders ideal, wenn du im Online Casino über ein Mobilgerät spielst.

Einzahlungen per Handyrechnung oder Handyguthaben funktionieren in vielen Schweizer Casinos. Du wählst im Online Casino die Zahlung per Handynummer aus, gibst deine Telefonnummer ein und bestätigst die Zahlung mit einem SMS-Code. Der Betrag wird anschließend entweder direkt vom Prepaid-Guthaben abgezogen oder erscheint auf deiner nächsten Mobilfunkrechnung.

Auszahlungen sind mit diesen Zahlungsmöglichkeiten jedoch nicht möglich – du musst dafür später alternative Zahlungsmethoden wie Banküberweisung oder E-Wallet wählen.

Limits sind oft niedriger als bei anderen Methoden. Meist liegt das tägliche Limit bei 50 bis 100 Franken, hängt jedoch vom Mobilfunkanbieter ab.

Gebühren fallen im Online Casino selbst keine an, allerdings benötigst du ein Mobilfunk-Abo, um die Online Casino Einzahlung nutzen zu können.

Vorteile:
  • Schnelle und einfache Einzahlung via Handynummer
  • Keine Bank- oder Kartendaten notwendig
  • Ideal für mobiles Spielen für Echtgeld
  • Wenig Risiko und über Telefonrechnung abbuchbar
Nachteile:
  • Keine Auszahlung möglich
  • Limits meist niedriger als bei anderen Methoden

Anbieter im Überblick:

  • Swisscom: Größter Anbieter in der Schweiz. Unterstützt Zahlungen per Mobilfunkrechnung mit einem Standardlimit von CHF 500 alle drei Monate – mit einem möglichen Jahreslimit von bis zu CHF 5.000. Die Abwicklung ist in vielen Casinos möglich, mit relativ hohen Tageslimits – abhängig vom gewählten Online-Casino.
  • Sunrise: Ermöglicht Zahlungen über SMS via Monatsrechnung und Mobilfunkguthaben. Das Limit liegt bei CHF 100 im Monat und kann im Kundenkonto verwaltet werden.
  • Salt: Bietet ebenfalls Zahlungen per Handyrechnung. Der Dienst kann über das Kundenkonto aktiviert werden, das Limit liegt bei CHF 100 im Monat. Eignet sich gut für kleinere Einzahlungen.

Prepaidkarten und Gutscheine

Zu den beliebtesten Online Casino Zahlungsmöglichkeiten in der Schweiz gehören auch Prepaidkarten und Gutscheine. Der Unterschied: Prepaidkarten wie die AstroPay Card funktionieren wie Debitkarten mit Guthaben, Gutscheine wie die Paysafecard enthalten nur einen einmaligen PIN-Code zur Einlösung.

Diese ermöglichen dir anonymeund sichere Einzahlungen im Online Casino. So funktioniert’s: Du kaufst die Karte oder den Gutschein im Handel oder online, gibst im Casino den Code oder die Kartendaten ein, und der Betrag wird deinem Spielkonto gutgeschrieben. Eine vorherige Registrierung ist meist nicht nötig.

Auszahlungen sind über Gutscheine nicht möglich. Du musst dafür andere Zahlungsmethoden wie ein Bankkonto oder ein E-Wallet angeben.

Die Limits hängen vom Anbieter ab – bei Gutscheinen meist 10 bis 150 Franken pro Code, bei Karten auch höher. Du kannst mehrere Gutscheine für eine höhere Transaktion bis zu CHF 1.000–2.000 bündeln.

Gebühren fallen eventuell beim Kauf oder bei der Währungsumrechnung an, nicht aber bei der Nutzung im Casino, um Echtgeld aufzuladen.

Vorteile:
  • Anonyme und sichere Einzahlung
  • Keine Bank- oder Personendaten notwendig
  • In vielen Shops in der Schweiz erhältlich
  • Hohe Online Casino Zahlungen durch Bündelung
Nachteile:
  • Keine Auszahlungen möglich
  • Limitierte Beträge pro Code
  • Umrechnungskosten bei Fremdwährungen

Anbieter im Überblick:

  • Paysafecard: Am weitesten verbreiteter Gutschein. Erhältlich in der Schweiz an Tankstellen, Kiosken, Supermärkten. 16-stelliger Code zur Einzahlung. Keine Registrierung nötig für kleinere Beträge.
  • AstroPay Card: Virtuelle Prepaidkarte. Kann online gekauft und für Einzahlungen wie eine Visa verwendet werden. Registrierung beim Anbieter nötig.
  • CashtoCode: Du generierst online einen Barcode und zahlst bar bei einer Verkaufsstelle in der Nähe. Keine Online Zahlung nötig. Immer anonyme Einzahlungen.
  • Neosurf: Gutschein mit 10-stelligem Code, in CHF erhältlich. Wird zunehmend von Schweizer Casinos unterstützt. Online und im Einzelhandel verfügbar.
  • Prepaid-Debitkarten: Dazu zählen wiederaufladbare Karten von Banken oder Fintechs wie N26. Du kannst sie mit Bargeld oder Banküberweisung aufladen. Gut geeignet, wenn du dein Spielbudget begrenzen willst.

Kryptowährungen

Kryptowährungen bieten dir maximale Kontrolle über deine Transaktionen und zählen zu den datenschutzfreundlichsten und sichersten Casino Zahlungsmethoden. Ein- und Auszahlungen sind mit Krypto in vielen Online Casinos möglich.

Du zahlst direkt aus deiner Krypto Wallet ins Online Casino ein, ohne dass Banken oder Drittanbieter dazwischengeschaltet sind. Die Zahlung erfolgt über die Blockchain, meist innerhalb weniger Minuten. Was du brauchst: Eine Krypto Wallet (z. B. MetaMask, Trust Wallet oder ein Hardware Wallet) und die passende Währung wie Bitcoin, Litecoin, USDT, USDC oder Ethereum. Im Casino wählst du die Kryptowährung aus, bekommst eine Einzahlungsadresse und sendest den gewünschten Betrag dorthin.

Bei der Auszahlung gibst du einfach deine Wallet Adresse an.

Die Limits hängen vom Casino ab – oft ab 20 bis über 50.000 Franken.

Gebühren entstehen bei der Netzwerktransaktion (CHF 0,20 bis 10, je nach Netzwerk) – also nicht durch das Casino selbst, sondern durch die Blockchain.

Vorteile:
  • Schnelle Transaktionen weltweit
  • Volle Kontrolle ohne Zwischeninstanzen
  • Teilweise anonym, je nach Coin
  • Keine Bankdaten nötig
Nachteile:
  • Kursschwankungen (hohe Volatilität)
  • Du brauchst eine Wallet und Grundkenntnisse
  • Gebühren variieren je nach Blockchain Auslastung

Anbieter im Überblick:

  • Bitcoin (BTC): Die bekannteste Kryptowährung. Weit verbreitet in internationalen Online Casinos. Zahlungen innerhalb von 10–60 Minuten. Schwankungsanfällig. Keine vollständige Anonymität — alle Transaktionen sind öffentlich einsehbar.
  • Ethereum (ETH): Schneller als Bitcoin. Unterstützt auch Smart Contracts. Gas Gebühren können bei hoher Auslastung sehr teuer werden. Öffentlich und nachvollziehbar – keine echte Anonymität.
  • Litecoin (LTC): Schnellere und günstigere Alternative zu Bitcoin. Beliebt für Casino Transaktionen wegen niedriger Gebühren. Ähnlich wie Bitcoin – pseudonym, aber transparent.
  • Tether (USDT): Stablecoin, dessen Wert an den US-Dollar gekoppelt ist. Ideal, wenn du keine Kursschwankungen willst. Wird von vielen Online Casinos unterstützt. Öffentliche Blockchain, zentralisiert – kaum Privatsphäre.
  • Monero (XMR): Eine der wenigen Kryptowährungen, die vollständige Transaktionsanonymität bieten. Weder Absender, Empfänger noch Betrag sind öffentlich einsehbar. Wird von einigen wenigen, aber datenschutzfreundlichen Casinos akzeptiert.
  • Zcash (ZEC): Bietet wahlweise transparente oder vollständig geschützte Transaktionen („Shielded Transactions“). Je nach Nutzung stark anonymitätsfreundlich. Akzeptanz in Casinos ist begrenzt.
  • Andere Altcoins (XRP, Bitcoin Cash, Solana, Dogecoin usw.): Viele Online Casinos akzeptieren auch alternative Coins, die teilweise niedrigere Gebühren haben und sich besser als Online Casino Zahlungsmöglichkeiten eignen. Du solltest jedoch vor der Einzahlung prüfen, ob Ein- und Auszahlung mit demselben Coin möglich sind.

Finde die beste Zahlungsmethode für dein Online Casino

Verschiedene Spielverhalten erfordern unterschiedliche Online Casino Zahlungsmethoden. Wenn du regelmäßig einzahlst, sind Geschwindigkeit und Gebühren bei den gewählten Zahlungsarten entscheidend. Wenn du seltener spielst, zählen vor allem einfache Handhabung, Verfügbarkeit und Sicherheit. Auch Auszahlungsdauer und mögliche Limits können bei der Wahl der Zahlungsmethode eine große Rolle spielen.

Ich habe dir hier eine Vergleichstabelle zusammengestellt, damit du auf einen Blick siehst, welche Methode und welcher Zahlungsanbieter welche Eigenschaften am besten erfüllt:

EigenschaftZahlungsmethoden
EinfachsteApple Pay, TWINT
SichersteKryptowährungen, Paysafecard, Neosurf
Niedrigste GebührenTrustly, Mifinity, Paysafecard, Handyrechung
Hohe LimitsBanküberweisung, Krypto, Skrill, Neteller
Höchster DatenschutzKryptowährungen, Paysafecard, Cash2Code, Neosurf
VerfügbarkeitKreditkarten, Banküberweisung
EinfachsteHandyrechnung, Paysafecard, Klarna

Fazit

Die richtigen Zahlungsmethoden können deine Erfahrungen in Online Casinos entscheidend verbessern. Besonders bequem sind E-Wallets wie Skrill, MiFinity oder Neteller, während du mit TWINT, Handyrechnung, Prepaid- oder Kreditkarte schnell und ohne zusätzliche Registrierung starten kannst. Kryptowährungen bieten dir maximale Kontrolle, erfordern aber etwas technisches Verständnis.

Bevor du deine erste Einzahlung tätigst, solltest du unbedingt prüfen, ob deine bevorzugten Zahlungsarten auch für Auszahlungen funktionieren. Ein Blick auf Online Casinos im großen Test-Ranking hilft dir dabei, passende Anbieter mit zuverlässigen Bezahlmethoden zu finden. So sparst du Zeit und vermeidest Ärger. Wähle am besten Zahlungsarten, die du kennst und denen du vertraust – damit du dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren kannst.

Quellen:

FAQ

  1. Welche Zahlungsmethode ist die schnellste im Online Casino?

    Die schnellsten Online Casino Bezahlmethoden sind E-Wallets wie Skrill, MiFinity oder Neteller sowie Optionen wie Apple Pay, Paysafecard, Klarna und TWINT. Auszahlungen erfolgen mit Skrill, Neteller oder Kryptowährungen am schnellsten – oft innerhalb von 24 Stunden oder weniger.

  2. Kann ich mit Paysafecard auch Auszahlungen erhalten?

    Nein, das ist nicht möglich. Paysafecard ist ausschließlich für Einzahlungen gedacht. Für Auszahlungen musst du im Casino eine alternative Zahlungsmethode angeben, zum Beispiel eine Banküberweisung oder ein E-Wallet.

  3. Ja, die Verwendung von Kryptowährungen in Online Casinos ist in der Schweiz legal, wird aber nicht von allen Casinos akzeptiert. Es kommt auf die Lizenz und das Angebot des jeweiligen Anbieters an. Wichtig ist, dass du ein reguliertes und vertrauenswürdiges Casino wählst, wenn du mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co. spielst.

Nach oben